Hintergrund mit blauem Farbverlauf
CentreSquare-Logo

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.

Ressourcen

Wie wähle ich ein gesundes Futter für meine Katze aus?

Die Wahl des richtigen Tierfutters

Wie wähle ich ein gesundes Futter für meine Katze aus?

Was Tierhalter bei der Auswahl des Futters für ihre Katze berücksichtigen sollten.

Warum ist es wichtig, dass die Ernährung meines Haustiers vollwertig und ausgewogen ist?

Die Wahl des richtigen Tierfutters, Diätempfehlungen aussprechen

Warum ist es wichtig, dass die Ernährung meines Haustiers vollwertig und ausgewogen ist?

Informationen, die Sie verwenden können, um Tierhaltern zu vermitteln, warum sie auf eine vollwertige und ausgewogene Ernährung achten sollten, um die Gesundheit ihres Haustiers zu unterstützen.

Ausgabe 3: Mikrobiomforschung in der Praxis

Magen-Darm-Erkrankungen

Ausgabe 3: Mikrobiomforschung in der Praxis

Verstehen Sie, wie Veränderungen im Mikrobiom das Management von chronischer Enteropathie beeinflussen können und welche Werkzeuge einen positiven Einfluss auf das Fallmanagement haben können, wie z.B. Diätversuche und die Übertragung von fäkalem Mikrobiota.

ANSEHEN DIGEST​

16 bis 20 min

Mittelkettige Triglyceride (MCTs) in Tiernahrung

Zutaten in Tierfutter

Mittelkettige Triglyceride (MCTs) in Tiernahrung

Mittelkettige Triglyceride (MCTs) liefern zwar keine essentiellen Fettsäuren und sollten deshalb nicht die einzige Fettquelle in Futterprodukten sein,1 aber Studien zeigen, dass die Supplementierung von MCTs im Futter einigen Hunden einen gesundheitlichen Nutzen bringen kann.

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Fütterung der wählerischen Katze

Fütterungstechniken

Fütterung der wählerischen Katze

Wählerische Katzen zum Fressen zu bewegen, kann für Tierärzte und Tierhalter gleichermaßen frustrierend sein. Die Behandlung von Krankheiten und Stress sowie die Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Nahrungsaufnahme können wählerischen Katzen helfen, ihren Energie- und Nährstoffbedarf zu decken. Diese Strategien gelten sowohl für Katzen in der Tierklinik als auch für Katzen in der häuslichen Umgebung.

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Ausgabe 4: Ernährung Kann Veränderungen Bewirken: Ernährung Und Chronische Nierenerkrankung

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Ausgabe 4: Ernährung Kann Veränderungen Bewirken: Ernährung Und Chronische Nierenerkrankung

Lesen Sie über die Rolle der Ernährung bei der Behandlung von chronischer Nierenerkrankung bei Hunden und Katzen, sowie über Faktoren, die die Nahrungsaufnahme und die Akzeptanz einer Nierendiät bei Katzen beeinflussen.

ANSEHEN DIGEST

16 bis 20 min

Fragenbogen zur Epilepsie

Kognitive Beurteilung

Fragenbogen zur Epilepsie

Dieses Screening-Formular bietet einen praktischen, einfach zu verwendenden Fragebogen, der den Kunden helfen kann, wichtige Informationen für die Diagnose der idiopathischen Epilepsie bei Hunden bereitzustellen.

TOOL ANZEIGEN

1 bis 5 min

Probiotische Taxonomie und taxonomische Änderungen

Leckerlis und Nahrungsergänzungen

Probiotische Taxonomie und taxonomische Änderungen

Die Taxonomie der Probiotika kann sowohl für Veterinärmediziner als auch für Tierhalter entmutigend wirken. Das Wissen um taxonomische Änderungen oder Änderungen des Gattungs- und/oder Artnamens eines Probiotikums kann dazu beitragen, die Kommunikation mit den Tierhaltern über Nahrungsergänzungsmittel zu verbessern.

VIEW HOT TOPIC

6 bis 10 min

Das kognitive Dysfunktionssyndrom beim Hund

Gehirn- und Kognitionsstörungen

Das kognitive Dysfunktionssyndrom beim Hund

Multimodale Strategien, die u. a. eine zielgerichtete Ernährung umfassen, können dazu beitragen, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten des kognitiven Dysfunktionssyndroms beim Hund zu verlangsamen.

Warum das tierärztliche Team die beste Quelle für Informationen über die richtige Ernährung ist

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Warum das tierärztliche Team die beste Quelle für Informationen über die richtige Ernährung ist

Fordern Sie die Kunden auf, sich hinsichtlich der spezifischen Ernährungsbedürfnisse ihres Tieres an das tierärztliche Team zu wenden.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Das alternde Gehirn

Kognitive Gesundheit im Alterungsprozess

Das alternde Gehirn

Ähnlich wie beim Menschen führt das Altern bei Haustieren zu zahlreichen metabolischen, funktionellen und körperlichen Veränderungen im Gehirn.