
Ressourcen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Eine bessere Herzgesundheit
Eine neuartige Ernährungsintervention für Hunde mit Mitralklappenendokardiose im Frühstadium.
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.
20+ Minuten
Erkrankungen der Leber
Chronische Hepatitis bei Hunden
Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle bei der Behandlung einer chronischen Hepatitis bei Hunden.
1 bis 5 min
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Kongestive Herzinsuffizienz (CHF) bei Katzen
Katzen mit einer Herzerkrankung machen häufig solange einen äußerlich gesunden Eindruck, bis ihr Herz versagt. Wenn eine Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde, kann eine Ernährungsumstellung die Herzgesundheit unterstützen.
1 bis 5 min
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Diabetes mellitus bei Hunden
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Hunden mit Diabetes.
1 bis 5 min
Auffälligkeiten beim Körperzustand
Unerklärliche Gewichtsabnahme
Bei unerklärlicher Gewichtsabnahme sollten Sie die Ernährung, den Energiebedarf und den Appetit des Tieres beurteilen. Durch eine gezielte Ernährung können Sie dem Haustier helfen, ein gesundes Gewicht und einen guten Körperzustand wiederzuerlangen.
1 bis 5 min
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herzinsuffizienz (CHF) bei Hunden
Die Ernährung kann eine wichtige Rolle beim Management der klinischen Symptome spielen, die auftreten, wenn das Herz die mit der Herzerkrankung verbundenen Veränderungen nicht mehr angemessen kompensieren kann.
1 bis 5 min
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) bei Katzen
Katzen mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) machen äußerlich häufig einen gesunden Eindruck. Wenn klinische Symptome auftreten, kann eine Ernährungsumstellung ein wichtiger Bestandteil ihrer Versorgung sein.
1 bis 5 min
Auffälligkeiten beim Körperzustand
Fettleibigkeit (Adipositas) bei Hunden und Katzen
Fettleibigkeit (Adipositas) hat viele nachteilige Wirkungen auf die Gesundheit von Haustieren. Die Ernährungstherapie ist ein Eckpfeiler des Gewichtsmanagements bei Hunden und Katzen.
1 bis 5 min
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Diabetes mellitus bei Katzen
Die Ernährung ist ein wesentlicher Faktor für die erfolgreiche Behandlung von diabetischen Katzen.
1 bis 5 min
Erkrankungen der Leber
Cholangitis bei Katzen
Neben der medizinischen Behandlung ist eine intensive Ernährungsunterstützung für Katzen, bei denen eine Cholangitis diagnostiziert wurde, unerlässlich.
1 bis 5 min
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Exokrine Pankreasinsuffizienz bei Hunden
Nahrungsergänzungsmittel sind eine hilfreiche Unterstützung bei der Behandlung von Hunden mit exokriner Pankreasinsuffizienz.
1 bis 5 min
Erkrankungen der Leber
Kupferassoziierte Hepatitis
Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle bei der Behandlung von Kupferassoziierter Hepatitis.
1 bis 5 min